Impfen gegen das Coronavirus ist unser Weg aus der Pandemie und nur zusammen können wir die Verbreitung des Coronavirus mit seinen neuen Varianten abschwächen.
Lasst uns gemeinsam eine starke Einheit sein und das bewahren, was uns allen am Herzen liegt: Unsere Gesundheit
Eine Impfung gegen Covid-19 kann zurecht einige Fragen aufwerfen.
Unsicherheiten oder auch Unentschlossenheit sind völlig normal. Egal, ob Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung:
Damit Du für Deine Impfung gut vorbereitet bist, informiere Dich vorab in Deiner Apotheke vor Ort. Zusätzlich beantwortet Dr. med. Ulrike Thieme der Online-Arztpraxis ZAVA in unseren FAQ ’s alle wichtigen Fragen rund um das Thema.
Mit der Impfung wird das Risiko an Covid-19 zu erkranken sehr stark reduziert. Auch schützt die Impfung vor einem schweren Verlauf mit Krankenhausaufenthalt und konnte bereits zu einem Rückgang der Sterberate führen. „Außerdem schützt Du dadurch auch Deine Mitmenschen, denn wenn Du Dich nicht infizierst, kannst du auch keine anderen Menschen anstecken. So kann jeder einzelne dabei unterstützen, dass sich die Erkrankung weniger ausbreitet”, sagt Dr. med. Ulrike Thieme, stellvertretende ärztliche Leiterin bei ZAVA. Die Impfung gegen Covid-19 ist somit der beste Schutz vor einer Corona-Erkrankung.
Der Schutz einer vollständigen Impfung gegen Covid-19 nimmt mit der Zeit ab. Dieser Vorgang ist nichts Ungewöhnliches und kommt auch bei anderen Impfungen vor, beispielsweise bei Impfungen gegen Tetanus oder Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Durch eine Booster-Impfung wird der Schutz wieder verstärkt und das Risiko einer Ansteckung verringert. Insbesondere im Hinblick auf die Omikron-Variante hast Du nach der Booster-Impfung wieder einen zuverlässigeren Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf.
Eine Booster-Impfung (Auffrischungs-Impfung) wird in Deutschland allen Personen ab 18 Jahren angeraten, wenn die 2. Impfung mindestens 3 Monate zurückliegt. Für die Booster-Impfung wird aktuell ein mRNA-Impfstoff empfohlen, also entweder von Biontech/Pfizer oder von Moderna. Eine Besonderheit gibt es bei Personen, die ihre Erstimpfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson/Janssen (COVID-19 Vaccine Janssen®) erhalten haben. Hier wird mittlerweile geraten, bereits nach 4 Wochen eine zweite Impfung mit einem mRNA-Impfstoff vornehmen zu lassen. Nach weiteren 3 Monaten kann dann eine nochmalige Booster-Impfung mit demselben mRNA-Impfstoff erfolgen.
Das Impfen in Apotheken funktioniert prinzipiell genauso wie das Impfen bei einem Arzt. Zu Beginn des Termins wirst Du zu Vorerkrankungen, Allergien und bisherigen Impfungen befragt. Außerdem wirst Du über den Nutzen und mögliche Nebenwirkungen der Impfung aufgeklärt und musst in die Impfung einwilligen. Im Anschluss an die Impfung solltest Du noch 15 Minuten zur Beobachtung in der Apotheke bleiben, um das Auftreten einer sehr seltenen allergischen Reaktion auszuschließen.
Das kommt auf das Alter des Kindes an. Kinder und Jugendliche zwischen 12-17 Jahren können in Apotheken geimpft werden. Dazu muss der Apotheker eine **Ergänzungsschulung ** für das Impfen von Minderjährigen absolviert haben. Kinder unter 12 Jahren werden nur von Ärzten geimpft. Soll eine Person im Alter zwischen 12 und 17 Jahren gegen Covid-19 geimpft werden, benötigen Sie einen Termin für Jugendliche. Diese sind im Kalender entsprechend gekennzeichnet.
Du wählst im Rahmen deiner Buchung Deinen Impfstoff selbst aus. Hierfür stehen je nach Verfügbarkeit in der Apotheke unterschiedliche Impfstoffe zur Verfügung. Alle Impfstoffe sind sicher, jedoch eignen sich laut der Ständigen Impfkommission (STIKO) für einzelne Altersgruppen bestimmte Impfstoffe mehr oder weniger.
Die Apotheken können abhängig von Bedarf und Verfügbarkeit frei entscheiden, welche Impfstoffe sie anbieten. Sollte Dein favorisierter Impfstoff in Deiner Apotheke nicht verfügbar sein, kannst Du auch ein entsprechendes Impfangebot in einer anderen Apotheke wahrnehmen. Alle impfenden Apotheken findest Du in unserer Übersicht.
Du kannst einfach einen Termin über die Termin-Buchungsfunktion auf unserer Plattform buchen. Gib hiereinfach Deinen Standort an und wir zeigen Dir Apotheken in Deiner Nähe an.
Falls Du bei einer Apotheke keine Termine buchen kannst, ist diese Apotheke wahrscheinlich noch nicht an die Plattform angeschlossen. Spreche dazu die Apotheke bei Deinem nächsten Besuch doch einfach darauf an.
Nein, eine Terminbuchung ist auch ohne Registrierung möglich.***
Wenn der gewünschte Termin gebucht wurde, bekommst Du von uns automatisch eine E-Mail zugeschickt.
In der E-Mail, die Du zur Terminbestätigung erhalten hast, findest Du einen Link zum Löschen Deines Termins. Falls Du den Termin verschieben möchtest, wende Dich bitte direkt an die Apotheke.
Ja, die Buchung eines Impf-Termins ist für Patientinnen und Patienten kostenlos.
Sollest Du keine Terminbestätigung per E-Mail bekommen haben, wende Dich bitte direkt an die Apotheke, um abzuklären, ob der Termin gebucht wurde. Sollte die Terminbuchung nicht funktioniert haben, kann die Apotheke für Dich einen passenden Termin vereinbaren.
Dann kannst Du Dich im Vorfeld der Impfung von ZAVA Ärztinnen und Ärzten im Rahmen einer Online-Sprechstunde telemedizinisch beraten lassen. Hier gehts direkt zur Terminvereinbarung.
Zur TerminvereinbarungWir unterstützen Apotheken, die ihre Offizin zum Impfstandort machen wollen.
Mit NOVENTI - Impfen as a Service helfen wir Ihnen, das Impfen mit möglichst wenig Mehraufwand in Ihren Apothekenalltag zu integrieren.
Sie können über die Plattform das gesamte Impfmanagement zentral abbilden und organisieren. Ihre Patientinnen und Patienten profitieren von einer zentralen Anlaufstelle mit digitaler Terminvereinbarung.
Besuchen Sie unsere Produkt-Seite mit allen relevanten Informationen über NOVENTI – Impfen as a Service!
Zu den ProduktinformationenDrei Unternehmen - Schulter an Schulter gegen Corona und entschlossen einen Weg aus der Pandemie zu bauen.
NOVENTI begleitet mit dieser Initiative die Apotheke-vor-Ort sowie Patient:innen auf dem Weg gemeinsam gegen Corona und leistet damit einen aktiven Beitrag zur Bewältigung der Pandemie.
Die NOVENTI Group deckt mit einem ganzheitlichen Netzwerk und Portfolio an Produktlösungen und Dienstleistungen den gesamten Gesundheitsmarkt ab. Dabei ist sie einer der führenden Anbieter von Software, Finanzdienstleistungen und digitalen Plattformen im europäischen Gesundheitsmarkt.
Das Angebot richtet sich an alle Leistungserbringer des Gesundheitswesens, wie z.B. Apotheken, Physiotherapeuten, Sanitätshäuser, Pflegedienste und Ärzte, und an deren Kunden und Patienten. Gegründet im Jahre 1900 vor über 120 Jahren als Interessensvertretung einer Gruppe von Münchner Apotheken, der heutigen FSA, umfasst das Unternehmen mit Hauptsitz in München heute über 2.000 Mitarbeitende.
ZAVA ist führender Telemedizin-Anbieter in Deutschland und Europa. Inspiriert vom französischen „Ça va? – Wie geht’s?“, konnte die Online-Arztpraxis seit dem Start in 2011 bereits über 6 Millionen Beratungen und Behandlungen für Patientinnen und Patienten aus Deutschland, Großbritannien, Irland und Frankreich durchführen.
Davon alleine über 1 Million in Deutschland. Ärzte beraten und behandeln zeit- und ortsunabhängig per Internet, Telefon- und Video-Sprechstunde, aber auch bei Bedarf über Hausbesuche und priorisierte Praxistermine. Medikamente können per Versandapotheke zum Patienten nach Hause geschickt oder in der Apotheke vor Ort abgeholt werden.
dubidoc hat sich zum Ziel gesetzt, den Arbeitsalltag in Arztpraxen und Apotheken zu verbessern. Das Unternehmen digitalisiert Abläufe rund um Patiententermine und sorgt damit für eine reibungslose Gesundheitsversorgung. Mit starken Partnern im deutschen Gesundheitssystem und einem innovativen, modularen Ansatz kann dubidoc verschiedene Prozesse wirksam vereinfachen. Über die Online-Terminvereinbarung von dubidoc werden jährlich über eine Million Termine organisiert.
* Die Suche enthält neben teilnehmenden Apotheken von www.impfen-in-apotheken.de auch Impfapotheken unseres Partners gesund.de.
** Die Bestätigung der Buchung per SMS-Code ist nur bei teilnehmenden Apotheken der Plattform www.impfen-in-apotheken.de möglich. Für die Buchung über unseren Partner gesund.de erstelle Dir bitte ein Benutzerkonto.
*** Bitte beachte, dass eine Buchung ohne Registrierung nur bei Partner-Apotheken von www.impfen-in-apotheken.de möglich ist. Bei einer Buchung auf der Plattform gesund.de benötigst Du ein Benutzerkonto.